Baumpatenschaft

Im Herbst 1964 haben Albert und Waltraud Schneider mit der Anpflanzung von 2200 Apfelbäumen den Obsthof am Steinberg begründet. Mit diesem Schritt haben sie die Grundlage für die sortenreine Apfelweinbereitung ihres Sohnes Andreas Schneider gelegt. Der Apfelhain „Am Steinberg“ ist der Ort, wo die Schneidersche Familiengeschichte hautnah erlebbar wird. Hier wachsen die Früchte für unsere besten Apfelweine, finden unsere Führungen statt, werden Firmen- und sonstige Feste gefeiert und hier laden wir zum gemütlichen Schmausen unterm Apfelbaum ein.

Der Obsthof am Steinberg fühlt sich der Erhaltung unserer heimischen Streuobstwiesen verpflichtet. Dazu gehört vor allem der Schutz historischer Obstsorten. Diese Obst-„Schätze“ sind unser lebendiges Kulturerbe, das erhaltenswert ist und das wir unserer Nachwelt bewahren.

Der Klimawandel hat Einzug gehalten und ist im öffentlichen Bewusstsein angekommen – wie bei uns auf der Obstwiese! Wir haben uns entschlossen, die neue Apfelsorte Joachim Gauck anzupflanzen. Sie wurde 2017 in Dresden-Pillnitz gezüchtet und unserem 11. Bundespräsidenten gewidmet. Diese Apfelsorte zeichnet sich durch besondere Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus – unser Hoffnungsträger im Klimawandel! Ab 1. Mai 2020 haben wir 114 Joachim Gauck-Bäume, die im Spätherbst 2020 auf dem Grundstück des Obsthof am Steinberg gepflanzt wurden, über ein fünfjähriges Projekt zur Bepatung freigegeben.

Mehr über diese überaus gelungene Kreuzung erfahrt Ihr in unserem Sortenlexikon.

Mit Eurer Baumpatenschaft unterstützt Ihr nachhaltig unsere Arbeit und tragt dazu bei, dass wir uns selbst in Krisenzeiten weiterentwickeln und auch neue Apfelsorten ihren Platz bei uns finden. Danke!

Ein Prost auf´s Stöffche und herzliche Grüße,

Unterschrift Andreas Schneider
und das Obsthof-Team