• Leer!

Apfel-Raclette-Finale mit Hofführung und Live-Musik

Sonntag, 30.3.25, 14-16:30 Uhr

59 Plätze

Abschluss der Apfel-Raclette-Saison auf dem "Obsthof am Steinberg"!

Um 14 Uhr beginnt unsere große Hofführung über den Obsthof. Im Anschluss genießt Ihr Euer geselliges Apfel-Raclette und verbringt einen gemütlichen Nachmittag in unserer winterlich geschmückten Schoppenwirtschaft. Ab 15 Uhr startet die Live-Musik!

 

Erwachsene

28 €

Kinder

14 €

Nicht genügend Tickets verfügbar? Einfach im Hofladen unter 06101/41522 anrufen oder eine Nachricht per E-Mail an hofladen@obsthof-am-steinberg.de schicken.
Kinder 0-3 Jahre kostenfrei (bitte bei Bestellung im Bemerkungsfeld Anzahl der Kinder angeben)
Zum gebuchten Termin meldet Ihr Euch bei unserem Schoppenwirtschafts-Team an. Bei der
interessanten Hofführung über unseren Bio-Obsthof plaudert Andreas Schneider aus dem
Apfelwein-Nähkästchen und gibt Einblicke in seine Bio-Philosophie. Erfahrt Wissenswertes über
unsere uralten Streuobstwiesen, zu deren Geschichte sowie Kultur und lernt unseren urigen
Apfelhain und unsere Obstwiesen kennen. Lasst Euch in die Welt historischer Apfelsorten
entführen und taucht ein in unseren Naturzauber. Mit etwas Glück begegnen uns Reh, Feldhase,
Buntspecht, Steinkäuzchen… Im Anschluss genießt Ihr in der Schoppenwirtschaft unser geselliges
Apfel-Raclette.
Ihr bestellt am Tresen Eure ersten Getränke (z.B. Glühapfel) und werdet an Euren gedeckten Tisch geführt, wo Ihr eine kurze Erläuterung zur Handhabung des Raclettes und natürlich alle im Preis enthaltenen Bio-Zutaten erhaltet. Und dann viel Spaß und guten Appetit beim Winterschmaus!
Kostenfrei bringt Ihr zusätzliche Beilagen mit wie z.B. Schinken, Gemüse, Ananas, veganen Käse etc. Wir bitten um Verständnis, dass Ihr für Aufbewahrung und Anrichten Eurer mitgebrachten Speisen bis zum Verzehr selbst verantwortlich seid.
Und bitte beachtet: Auf der oberen Pfanne dürfen AUSSCHLIESSLICH fetthaltige Beilagen gebrutzelt werden, also z.B. KEIN Hähnchen-Fleisch!
Ihr möchtet mit anderen Teilnehmern zusammensitzen? Im Bestellvorgang könnt Ihr uns Euren Wunsch in dem vorgesehenen Nachrichtenfeld mitteilen.

28 € p. P. Ticket
Große Hofführung mit Andreas Schneider oder eine/r kompetente/n Mitarbeiter/in des "Obsthof
am Steinberg", Dauer ca. 1 Stunde.

Eingedeckter Tisch mit Raclettegerät, Gläsern, Tellern, Besteck und Servietten.  
Bio-Zutaten Apfel-Raclette: Raclettekäse, Pellkartoffeln, Brot, Mais, frische Champignons, saure Gürkchen, gehackte Zwiebeln und Äpfel zum Schmoren in den Pfännchen.

Kleinkinder von 0-3 Jahren nehmen kostenfrei teil. Bitte teilt uns die Anzahl der unter 0 bis 3-jährigen Kinder im Bemerkungsfeld mit, damit wir für diese einen Sitzplatz reservieren.
Kinder von 4-7 Jahren und Personen mit Behindertenausweis zahlen den halben Preis (50%). Kinder ab 8 Jahren sind Vollzahler.

Exklusive Öffnung unter der Woche für Firmen und Gruppen ist nach Absprache möglich. Gesonderte Anfragen richtet Ihr bitte an: info@obsthof-am-steinberg.de


Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Wir empfehlen für die Hofführung bequemes, festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung mit Regenschutz. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen zur Hofführung ist aufgrund der unvorhersehbaren Bodenverhältnisse leider nicht möglich. Für die Mitnahme von Babys und Kleinkindern empfehlen wir den Gebrauch von Bauchtragen oder Wickeltüchern.

Das Apfel-Raclette findet in der gemütlich beheizten Schoppenwirtschaft bzw. im Zelt und somit bei jedem Wetter statt! Kissen und Decken liegen in unserer Schoppenwirtschaft bereit.
Der “Obsthof am Steinberg“ übernimmt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Aktuelle Änderungen und Anpassungen behalten wir uns vor!

Sollten nach Abschluss Eurer Buchung behördliche Auflagen eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verhindern, bieten wir Euch eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatztermin innerhalb desselben Themas oder die Erstattung der Teilnahmegebühr an.