Heinzelcheese trifft Apfelwein
Donnerstag, 0..00, - UhrAromengipfeltreffen – nix für Weichnasen!
Milch wird zu Käse, Ebbel werden zu Woi. Andreas Schneider und Ursula Heinzelmann bringen in diesem "Heinzelcheesetalk" beides in ihrer ausdruckvollsten Form zusammen: schmeckend erforschen wir gemeinsam Gegensätze und Harmonien – insgesamt SIEBEN (!) Käse und SIEBEN (!) korrespondierende Weine.
Um 18 Uhr begrüßen wir Euch mit einem sortenreinen Apfelschaumwein (alternativ: Apfelsaft). Ihr sitzt im urigen Apfelhain an Apfelweinbänken und verkostet mit Ursula Heinzelmann 7 Käsesorten. Zu den ausgewählten Käse-Delikatessen präsentiert Andreas Schneider besondere Tropfen aus seiner Schatzkammer - serviert im Weinglas. Beide Connaisseurs geben Euch Einblick in die jeweilige Warenkunde, die Besonderheiten ihrer Philosophie und eröffnen neue Facetten an genussreicher Harmonie. Interaktiv unterhalten wir uns über Eure persönlichen Eindrücke und reflektieren das Erlebte im Gespräch beim Goutieren.
Ursula Heinzelmann
Die Onewomanpower-Berlinerin Ursula Heinzelmann ist gelernte Köchin, diplomierte Sommelière und war als Gastronomin, Wein- und Feinkosthändlerin tätig; seit 2001 arbeitet sie als Foodhistorikerin, Journalistin und Buchautorin und widmet sich dabei auch mit großer Leidenschaft ihrem Spezial- und Herzensthema, dem Käse. Ihr Künstlername: Heinzelcheese. Die "Heinzelcheesetalks", geschmackliche Erkundungen von Käse und Wein, finden einmal im Monat in der Markthalle Neun statt, sie gibt Seminare für Käsehändler und gestaltet das jährliche Käsefestival "Cheese Berlin" als Kuratorin. Ihr neuestes Buch zum Thema heißt "Vom Käsemachen".
Die Käsesorten
Von gelborangerot, weich und cremig bis zu lange gereift und bröckelnd verkosten wir eine Auswahl der Heinzelcheese-Exkursionen, die uns bis zurück zu den Wurzeln unserer Zivilisation bringt, voller Geschichte, voller Leben.
Die Apfelweine
• 2021 Ananasrenette brut sortenreiner Schaumwein - trad. Flaschengärung
• 2022 Karcherbirne sortenreiner Birnencidre
• 2024 Goldparmäne sortenreiner Apfelcidre
• 2018 Malus Finis Naturapfelwein
• 2018 Malus Aureus Naturapfelwein
• 2023 Jonagold mit Mispel sortenreiner Apfelsüßwein
• 2008 Bohnapfel 47 gereifter Apfelcidre
Alternativ schenken wir begleitend zur Käseverkostung folgende alkoholfreien und selbstgekelterten Säfte aus:
• Apfelsaft
• Apfelbirnensaft
• Apfelquittensaft
• Birnensaft
79,50 € p. P. Ticket enthält:
Begrüßung: 1 Glas Apfelschaumwein 2021 Ananasrenette brut (trad. Flaschengärung) oder 1 Glas Apfelsaft
Käseverkostung: Präsentation und Moderation von 7 Käsesorten durch Ursula Heinzelmann/Käse-Expertin aus Berlin
Apfelwein-Begleitung: Präsentation von 7 ausgewählten Apfelweinen/-Cidre (alternativ 4 alkoholfreie Säfte) durch Andreas Schneider
Zusätzliche Speisen und Getränke werden gesondert berechnet.
Die Veranstaltung empfiehlt sich nur für Erwachsene!
Kleinkinder von 0-3 Jahren nehmen kostenfrei teil. Bitte bestellt kostenfreie Tickets für Eure Kleinkinder, damit wir einen Sitzplatz für diese reservieren. Kinder von 4-7 Jahren zahlen den halben Preis (50%). Kinder ab 8 Jahren sind Vollzahler.
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Bei schlechtem Wetter bleibt Ihr im Apfellädchen der Schoppenwirtschaft.
Wir empfehlen für die Veranstaltung der Witterung angepasste Kleidung und Sonnen- bzw. Regenschutz mitzubringen.
Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen ist mit einer Hilfsperson möglich. Sofern die Hilfspersonen aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, berechnen wir sie gemäß unseren voran beschriebenen Preisen und Leistungen.
Aktuelle Änderungen und Anpassungen behalten wir uns vor! Wir behalten uns außerdem vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht wird.
Sollten nach Abschluss Eurer Buchung behördliche Auflagen eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verhindern, bieten wir Euch eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatztermin innerhalb desselben Themas oder die Erstattung der Teilnahmegebühr an.