Obsthofkalender
Die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Obsthofkalender finden bei jeder Witterung statt. Wir behalten uns daher vor, bei völlig ungeeignetem Wetter als Alternative eine Apfelwein- und Apfelsaftprobe zu veranstalten.

Live-Musik unterm Apfelbaum: Misfits
Mo. 3. Oktober, 11 - 13 Uhr
KostenlosVeranstaltung Navigation

In unserem Apfelgarten haben die Musiker ihren Platz zwischen den Gästen. Ihr sitzt großzügig verteilt und weiträumig an Apfelwein-Garnituren und lauscht den Klängen unter den Bäumen. Die Improvisation und tagesaktuelle Besetzung bestimmen die Künstler. Lasst Euch überraschen!
Beachtet: Euren Sitzplatz bekommt Ihr erst bei Anmeldung zugewiesen. Wir haben daher keinen Einfluss auf Nähe oder Distanz zur Musik. In der aktuellen Situation ist eine spontane, freie Platzwahl noch nicht möglich. Eure Reservierung ist auf 2 Stunden begrenzt – dann müsst Ihr Euren Platz dem nächsten Slot freimachen. Bei Regen fällt die Musik aus!
Seid bitte pünktlich: Die reservierten Plätze halten wir bis maximal 30 Minuten nach Slot-Beginn frei. Danach verfällt Eure Reservierung und Euer Sitzplatz wird ohne vorherige Absprache anderweitig vergeben.
Hier bucht Ihr Euren Sitzplatz in der Schoppenwirtschaft
Bei schönem Wetter sitzt Ihr in unserem Apfelgarten. Bei Regen versuchen wir, Euch in unserer geschützten Schoppenwirtschaft, im Zelt mit Apfelgarten, im Zelt am Kräutergarten oder im Pavillon zu platzieren. Dennoch können wir keine hundertprozentige Sitzplatzgarantie unter Dach gewährleisten.
Änderung der Musikgruppen bzw. Absage der Musikveranstaltung bei sehr schlechtem Wetter behalten wir uns vor.
Bei uns gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Haltet Euch bitte an die jeweils gültigen Regeln.
Heute: die Misfits – 50 years of Rock’n roll!
Mitte der 60er Jahre gründen vier Schüler eines Giesseners Gymnasiums eine Beatgruppe, die als die „hessischen Rolling Stones“ über Jahrzente die lokale Musikszene im oberhessischen Raum prägt. Auftritte in den angesagtesten Clubs in und um Giessen machen den Weg frei zu den großen Bühnen im Hessenland und schließlich in der gesamten Republik.