Obsthofkalender
Die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Obsthofkalender finden bei jeder Witterung statt. Wir behalten uns daher vor, bei völlig ungeeignetem Wetter als Alternative eine Apfelwein- und Apfelsaftprobe zu veranstalten.

Blütenwanderung mit Bio-Vesper
Sa. 22. April, 12 - 13:30 Uhr
Kostenlos – 42,00€Veranstaltung Navigation

Zauberhaftes junges Grün, aromatische Blütendüfte und die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut! Lasst Euch in den Frühling verführen und verkostet bei einer Blütenwanderung Schneiders sortenreine Apfelweine oder -säfte unterm Apfelbaum. Nach dem frühlingsfrischen Spaziergang durch die knospende Natur stärkt Ihr Euch mit dem von Euch mitgebuchten Bio-Imbiss in unserer Schoppenwirtschaft.
Tickets hier buchen
Preise und Leistungen
Begrüßung: 1 Glas Hausschoppen oder 1 Glas Apfelsaft
Blütenwanderung: je 1 Glas sortenreiner Apfelwein und Apfel-Cidre oder je 1 Glas Apfel-Birnensaft und Apfel-Quittensaft sowie die Moderation durch Andreas Schneider oder eine/n kompetente/n Mitarbeiter/in des „Obsthof am Steinberg“
Bio-Vesper*: 1 Bratwurst (Schwein/Rind-Mischwurst), Brot und Butter oder 1 kleiner Handkäse, Brot und Butter oder 2 vegane Bio-Cevapcici mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Dazu erhaltet Ihr je 1 Glas Hausschoppen oder Apfelsaft. Änderungen vorbehalten!
*alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Für alle Teilnehmer, die keinen Alkohol trinken, reichen wir alternativ die o.g. Säfte oder Mineralwasser.
Kleinkinder von 0-3 Jahren nehmen kostenfrei teil. Bitte bestellt kostenfreie Tickets für Eure Kleinkinder, damit wir einen Sitzplatz für diese reservieren.
Kinder von 4-7 Jahren und Personen mit Behindertenausweis zahlen den halben Preis (50%). Kinder ab 8 Jahren sind Vollzahler.
Ablauf der Veranstaltung
Nach einer Hausschoppen-Begrüßung (alternativ: Apfelsaft) gehen wir mit Euch auf Blütenwanderung. Ihr verkostet direkt am Geburtsort 2 unterschiedliche Apfelweine-/Cidre oder 2 Fruchtsäfte der besonderen Art. Kurzweilig veranschaulichen wir Euch im Obstgarten unsere Apfelwein-Philosophie und geben Einblick in unsere biologische Wirtschaftsweise. Wir plaudern aus dem Nähkästchen und beantworten alle Fragen rund um die Themen Herstellung sortenreiner Apfelweine, Erhalt historischer Obstsorten, Biodiversität & Streuobstwiesenschutz, biologischer Pflanzenschutz / Düngung , Tipps ums Gärtnern.
Die Blütenwanderung führt Euch 1 km durch unsere idyllischen Obstgärten. Sie dauert 1,5 Stunden inkl. Begrüßung und Moderation. Nach der Wanderung kehrt ihr in die Schoppenwirtschaft ein und stärkt Euch mit dem von Euch mitgebuchten Bio-Imbiss*.
Hierfür stehen zur Auswahl: 1 Bratwurst (Schwein/Rind-Mischwurst), Brot und Butter oder 1 kleiner Handkäse, Brot und Butter oder 2 vegane Bio-Cevapcici mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Dazu erhaltet Ihr je 1 Glas Hausschoppen oder Apfelsaft. *alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Zusätzliche Speisen und Getränke werden gesondert berechnet.
Corona-Regeln
Unsere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie findet Ihr hier:
- Bei uns gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Haltet Euch bitte an die aktuell gültigen Regeln!
- Sollten nach Abschluss Eurer Buchung behördliche Auflagen eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verhindern, bieten wir Euch einen Mehrzweckgutschein, eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatztermin innerhalb desselben Themas oder die Erstattung der Teilnahmegebühr an.
Wichtige Veranstaltungs-Info. Bitte beachten!
Wir empfehlen für die Veranstaltung bequemes, festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung mit Sonnen- bzw. Regenschutz. Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen ist aufgrund der unvorhersehbaren Bodenverhältnisse nur bedingt und ggf. nur mit einer Hilfsperson möglich. Sofern die Hilfspersonen aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, berechnen wir sie gemäß unseren voran beschriebenen Preisen und Leistungen.
Für die Mitnahme von Babys und Kleinkindern empfehlen wir den Gebrauch von Bauchtragen oder Wickeltüchern. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Aktuelle Änderungen und Anpassungen behalten wir uns vor! Wir behalten uns außerdem vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht wird.