Obsthofkalender
Die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Obsthofkalender finden bei jeder Witterung statt. Wir behalten uns daher vor, bei völlig ungeeignetem Wetter als Alternative eine Apfelwein- und Apfelsaftprobe zu veranstalten.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Familiennachmittag: Apfel-Raclette und Fackelwanderung – AUSVERKAUFT
18. Dezember 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
Veranstaltung Navigation

Wildromantischer Winterschmaus: Apfel-Raclette und Fackelwanderung
Unser Familien-Winterevent für Groß und Klein! Ihr startet ab 15:30 Uhr mit unserem würzigen Apfel-Raclette gemütlich in einen geselligen Nachmittag und erlebt danach ab 17:30 Uhr unseren urigen Apfelhain bei einer Fackelwanderung von seiner mystischen Seite. Wildromantisch und geheimnisvoll erkunden wir den Ort, an dem unsere historischen Apfelsorten wachsen.
Gern könnt Ihr diesen eindrucksvollen Tag mit einem Bio-Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen lassen!
Hier bucht Ihr ein 2-er, 4-er oder 6-er Ticket.
In der aktuellen Zeit ist eine spontane, freie Platzwahl noch nicht möglich. Ihr möchtet mit anderen Teilnehmern zusammensitzen? Im Bestellvorgang könnt Ihr uns Euren Wunsch in dem vorgesehenen Nachrichtenfeld mitteilen.
Preise und Leistungen
40,00 € p.P. Ticket – enthält Apfel-Raclette und Fackelwanderung
Begrüßung: 1 Becher Glühapfel (auch alkoholfrei)
Zuerst Apfel-Raclette
Eingedeckter Tisch mit Raclettegerät, Gläsern, Tellern, Besteck und Servietten.
Bio-Zutaten: Raclettekäse, Pellkartoffeln, Brot, Mais, Silberzwiebeln, saure Gürkchen, frischgehackte Zwiebeln und Äpfel zum Schmoren in den Pfännchen.
Danach Fackelwanderung
Fackelwanderung: 1 Fackel, 2 sortenreine Apfelweine oder 2 Fruchtsäfte sowie die Moderation durch Andreas Schneider oder kompetente/r Mitarbeiter/in.
Für alle Kinder oder Teilnehmer, die keinen Alkohol trinken möchten, reichen wir alternativ die o.g. Säfte.
Kleinkinder von 0-3 Jahren nehmen kostenfrei teil. Bitte bestellt kostenfreie Tickets für Eure Kleinkinder, damit wir einen Sitzplatz für diese reservieren.
Kinder von 4-11 Jahren und Personen mit Behindertenausweis zahlen den halben Preis (50%). Kinder ab 12 Jahren sind Vollzahler.
Hier bucht Ihr ein 2-er, 4-er oder 6-er Ticket.
Exklusive Öffnung unter der Woche für Firmen und Gruppen ist nach Absprache möglich. Für Eure Feier stehen unsere beheizte und gut durchlüftete Schoppenwirtschaft bzw. unser Zelt zur Verfügung. Gesonderte Anfragen richtet Ihr bitte an: info@obsthof-am-steinberg.de
Ablauf der Veranstaltung
Und dann heißt es: Viel Spaß und guten Appetit beim Winterschmaus!
Um 17:30 Uhr beginnt die Wanderung mit dem Anzünden der Fackeln am Lagerfeuer. Anschließend geht es durch den Apfelhain. Dort verkostet Ihr direkt unterm Apfelbaum 2 sortenreine Apfelweine oder 2 unserer Fruchtsäfte. Andreas Schneider oder ein/e Mitarbeiter/in erläutern Euch im Fackelschein unsere Apfelwein-Philosophie und geben Einblick in die biologische Wirtschaftsweise des Obsthof am Steinberg. Die eigentliche Fackelwanderung dauert je nach Witterung ca. 45 Minuten auf einer Strecke von etwa 1 km. Die gesamte Führung dauert insgesamt eine Stunde inkl. Schluss-Moderation am Lagerfeuer.
Nach der Wanderung lasst Ihr Euren Abend bei frischgebackenen Bio-Waffeln mit Puderzucker oder Apfelmus, einem Bio-Stockbrot am Lagerfeuer und einem gemütlichen „Rollschoppen“ ausklingen.
Hinweise:
- Kostenfrei bringt Ihr zusätzliche Beilagen mit wie z.B. Schinken, Gemüse, Ananas etc. Wir bitten um Verständnis, dass Ihr für Aufbewahrung und Anrichten Eurer mitgebrachten Speisen bis zum Verzehr selbst verantwortlich seid.
- Und bitte beachtet: Auf der oberen Pfanne dürfen AUSSCHLIESSLICH fetthaltige Beilagen gebrutzelt werden, also z.B. KEIN Hähnchen-Fleisch!
Corona-Regeln
- Schoppenwirtschaft bzw. Zelt werden während der Bewirtungszeiten in regelmäßigen Abständen stoßgelüftet.
- Bringt Euch bitte warme Jacken mit, da es beim Lüften zeitweilig etwas kühl werden kann. Zusätzlich liegen Kissen und Decken in unserer Schoppenwirtschaft bereit.
- Bei uns gilt die aktuelle Corona-Verordnung.
- Sollten nach Abschluss Eurer Buchung behördliche Auflagen eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verhindern, bieten wir Euch eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatztermin innerhalb desselben Themas oder die Erstattung der Teilnahmegebühr an.
Bitte beachten! Wichtige Informationen zu dieser Veranstaltung
Wir empfehlen für die Fackelwanderung bequemes, festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung mit Regenschutz. Zum persönlichen Schutz ist es sinnvoll, eine Mütze aufzusetzen und KEINE leicht entflammbaren Kleidungsstücke wie z.B. Vliesjacken zu tragen, da es bei Funkenflug zu Brandschäden kommen kann. Der „Obsthof am Steinberg“ übernimmt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen zur Fackelwanderung ist aufgrund der unvorhersehbaren Bodenverhältnisse leider nicht möglich. Für die Mitnahme von Babys und Kleinkindern empfehlen wir den Gebrauch von Bauchtragen oder Wickeltüchern.
Auf den genauen Einbruch der Dunkelheit am Tag Eurer Veranstaltung hat der „Obsthof am Steinberg“ keinen Einfluss. Unter Umständen beginnt die Fackelwanderung bei Eintritt der Dämmerung. Aktuelle Änderungen und Anpassungen behalten wir uns vor! Wir behalten uns außerdem vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht wird.