Obsthofkalender
Die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Obsthofkalender finden bei jeder Witterung statt. Wir behalten uns daher vor, bei völlig ungeeignetem Wetter als Alternative eine Apfelwein- und Apfelsaftprobe zu veranstalten.

Kombiticket Fackelwanderung / Apfel-Raclette – AUSVERKAUFT
25. Januar 2020, 17 - 20 Uhr
kostenlos - 33€Veranstaltung Navigation

Wildromantischer Winterschmaus: Apfel-Raclette und Fackelwanderung
Unser Winter-Event für Groß und Klein: Stimmt Euch mit einem fruchtigen Glühapfel am knisternden Lagerfeuer ein. Im nächtlichen Fackelschein zeigt sich unser uriger Apfelhain von seiner mystischen Seite. Wildromantisch und geheimnisvoll erkunden wir den Ort, an dem unsere historischen Apfelsorten wachsen. Im Anschluss geht’s in unsere winterlich geschmückte Schoppenwirtschaft zum Apfelraclette-Schmaus.
Preise und Leistungen
33 € p.P. Ticket – enthält Fackelwanderung und Apfel-Raclette
Fackelwanderung
Begrüßung: 1 Becher Glühapfel (auch alkoholfrei)
Fackelwanderung: 1 Fackel, 2 sortenreine Apfelweine oder 2 Fruchtsäfte sowie die Moderation durch Andreas Schneider oder kompetente/r Mitarbeiter/in.
Für alle Kinder oder Teilnehmer, die keinen Alkohol trinken möchten, reichen wir alternativ die
o.g. Säfte.
Apfel-Raclette
Eingedeckter Tisch mit Raclettegerät, Gläsern, Tellern, Besteck und Servietten.
Bio-Zutaten: Raclettekäse, Pellkartoffeln, Brot, Mais, Silberzwiebeln, saure Gürkchen, frischgehackte Zwiebeln und Äpfel zum Schmoren in den Pfännchen.
Bitte beachtet, dass Ihr bei Auswahl des Kombitickets das Apfel-Raclette auch gern VOR der Fackelwanderung buchen könnt. Dies dann bitte bei Buchung im Nachrichtenfeld angeben!
Kleinkinder von 0-3 Jahren nehmen kostenfrei teil. Bitte bestellt kostenfreie Tickets für Eure Kleinkinder, damit wir einen Sitzplatz für diese reservieren.
Kinder von 4-7 Jahren und Personen mit Behindertenausweis zahlen den halben Preis (50%). Kinder ab 8 Jahren sind Vollzahler.
Kombitickets für Fackelwanderung und Apfel-Raclette für 33 € p.P. hier buchen.
Tickets nur für die Fackelwanderung für 20 € p.P. hier buchen.
Tickets nur für das Apfel-Raclette für 20 € p.P. hier buchen.
Exklusive Öffnung unter der Woche für Firmen und Gruppen ist nach Absprache möglich. Gesonderte Anfragen richtet Ihr bitte an: info@obsthof-am-steinberg.de
Ablauf der Veranstaltung
Bei Eurer Ankunft zeigt Ihr unserem Schoppenwirtschafts-Team Eure Buchungsbestätigung (über
Webshop) – ausgedruckt oder auf Eurem Handy.
Jetzt beginnt Eure Veranstaltung: Nach einer Glühapfel-Begrüßung in unserer winterlich
geschmückten Schoppenwirtschaft beginnt die Wanderung mit dem Anzünden der Fackeln am
Lagerfeuer. Anschließend geht es durch den Apfelhain. Dort verkostet Ihr direkt unterm
Apfelbaum 2 sortenreine Apfelweine oder 2 unserer Fruchtsäfte. Andreas Schneider oder ein/e
Mitarbeiter/in erläutern Euch im Fackelschein unsere Apfelwein-Philosophie und geben Einblick in
die biologische Wirtschaftsweise des „Obsthof am Steinberg“. Die eigentliche Fackelwanderung
dauert je nach Witterung ca. 45 Minuten auf einer Strecke von etwa 1 km. Die gesamte Führung
dauert insgesamt 1,5 Stunden inkl. Begrüßung und Abschluss Moderation am Lagerfeuer.
Im Anschluss kehrt Ihr in die Schoppenwirtschaft ein. Ihr bestellt am Tresen Eure ersten Getränke
(z.B. Glühapfel) und werdet an Euren gedeckten Tisch geführt.
Danach erhaltet Ihr eine kurze Erläuterung zur Handhabung des Raclettes und natürlich alle im
Preis enthaltenen Bio-Zutaten. Und dann viel Spaß und guten Appetit beim Winterschmaus!
Wir empfehlen, insgesamt mindestens 3 Stunden für die Veranstaltung einzuplanen – natürlich könnt Ihr auch gern länger bleiben bzw. bis die Schoppenwirtschaft schließt!
Hinweise:
- Kostenfrei bringt Ihr zusätzliche Beilagen mit wie z.B. Schinken, Gemüse, Ananas etc. Wir bitten um Euer Verständnis, dass Ihr für Aufbewahrung und Anrichten Eurer mitgebrachten Speisen bis zum Verzehr selbst verantwortlich seid.
- Und bitte beachtet: Auf der oberen Pfanne dürfen AUSSCHLIESSLICH fetthaltige Beilagen gebrutzelt werden, also z.B. KEIN Hähnchen-Fleisch!
- Die o.a. Zeitangabe ( – X Uhr) bezieht sich auf die letzte Reservierungsannahme. Natürlich könnt Ihr so lange bleiben, wie unsere Schoppenwirtschaft an diesem Tag geöffnet hat!
Bitte beachten! Wichtige Informationen zu dieser Veranstaltung
Wir empfehlen für die Fackelwanderung bequemes, festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung mit Regenschutz. Zum persönlichen Schutz ist es sinnvoll, eine Mütze aufzusetzen und KEINE leicht entflammbaren Kleidungsstücke wie z.B. Vliesjacken zu tragen, da es bei Funkenflug zu Brandschäden kommen kann. Der „Obsthof am Steinberg“ übernimmt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen zur Fackelwanderung ist aufgrund der unvorhersehbaren Bodenverhältnisse leider nicht möglich. Für die Mitnahme von Babys und Kleinkindern empfehlen wir den Gebrauch von Bauchtragen oder Wickeltüchern.
Auf den genauen Zeitpunkt der Dunkelheit am Tag Eurer Veranstaltung hat der „Obsthof am Steinberg“ keinen Einfluss. Unter Umständen beginnt die Fackelwanderung bei Eintritt der Dämmerung. Wir behalten uns außerdem vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht wird.
Könnte Dir auch gefallen:
Alle Fackelwanderungen, Apfel-Raclettes und Kombitickets auf einen Blick
Bitte beachte schon jetzt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Du vor der Buchung einer Veranstaltung akzeptieren musst.