knacktrocken – gehaltvoller Boskoop und feine Birnenfrucht
Malus Gravity ist unsere neue Natur-Apfelweinlinie für Liebhaber kerniger Stöffche!
Natürliche Spontangärung und bewusster Verzicht auf jegliche Wein-Kosmetika… bis dahin sind alle unsere Apfelweine und Cidre gleich. Das besondere an unserem Malus Gravity: der Apfelwein wurde ohne Schwefel mittels Schwerkraft gefüllt. Das Ergebnis sind echte Hirtenmädels und Naturburschen. Frucht mit Kanten und Schliff zugleich. Herzhaft und trotzdem rollt‘s leicht über die Zunge. Und wenn`s zur Sache geht … ohne Hemd und ohne Höschen!
Empfehlung
Klassisch: zu Handkäs‘ mit Musik und frischem Estragon / zünftiger Bio-Vesper
Modern: zu mariniertem Rettich / fermentierten Bohnen und sonstig. Gemüse
Boskoop ist neben Goldparmäne eine unserer wichtigsten Apfelsorten. Man vermutet, dass er ursprünglich als Reinette de Montfort (einer uralten franz. Sorte) nach Holland gelangte und dort nach dem Städtchen „Boskoop“ benannt wurde. 1856 beginnt seine offizielle Erfolgsgeschichte. Er ist in ganz Mitteleuropa hochgeschätzt. Seine großen Früchte lassen sich vortrefflich lagern, verspeisen, backen, saften, dörren, destillieren und wie bei uns auf dem Obsthof am Steinberg – vinifizieren! Wir kultivieren noch den ursprünglichen, rauen und geschmackvollen Typ – einer mit Ecken und Kanten, dem man seine Zeit zum Fruchten und Reifen lassen muss. Von über 100jährigen Bäumen entnehmen wir Edelreiser und erhalten so uralte Genetik im Sinne bester Qualität! Jugendliche Frische zeichnen unsere sortenreinen Boskoop-Weine aus. Trocken bauen wir sie aus und lassen sie gerne reifen. Dadurch gewinnen sie neben ihrer enormen Fruchtigkeit eine wunderbare Würze. Jahrgangsapfelweine mit Charakter!
Birnen sind domestizierte Wildbirnen. Über Jahrtausende hat der Mensch fortwährend die mildesten und fruchtigsten Auslesen kultiviert. Im 18. Jahrhundert setzte in Europa ein wahrer Züchtungsboom ein. So entstand eine riesige Vielfalt an Tafelsorten. Birnenbäume setzen später als Äpfel mit dem Ertrag ein und können auch wesentlich älter werden.
Und übrigens: Im Mittelalter zählte man die Birnen zum männlichen Geschlecht, weil ihre Form an Hodensäcke erinnert hat – daher im französischen: le poire. Der Obsthof am Steinberg kultiviert rund 30 dieser Birnen-Schätze und es werden beständig mehr.
Mit dem Kauf dieser Flasche tragt Ihr aktiv zum Erhalt bedrohter Obstsorten bei!
- 100% BIO und handgesammelt
- 0,75l-Flasche mit Kronkorken
- Alkohol: 8% vol.
- Restzucker: 0,5 g/l
- Gesamtsäure: 6,5 g/l
- Enthält natürliche Sulfite, weil bei der alkoholischen Gärung von Natur aus schweflige Verbindungen entstehen.
- vegane Apfelweinbereitung