Geschmack
trocken und feinduftig präsentiert er sich im Glas. Seine feine Säure verleiht ihm fruchtige Finesse – wunderbare Leichtigkeit uralter Streuobstwiesenbäume. Schluck für Schluck ein herrliches Geschenk der Natur und ein wahrer Traum von Apfel-Cidre!
Empfehlung
klassisch: zu jungem frischen Käse wie z.B. Fromage blanc / hausgemachter Grüner Sauce / Spargel in allen Variationen / frischen Erdbeeren wie z.B. unserer Mara des Bois
modern: als trockener Aperitif zu köstlichen Häppche / zu süß-säuerlich mariniertem Gemüse / pochiertem Fisch auf frischen Kräutern
Kaiser Wilhelm ist eine historische Apfelsorte deutschen Ursprungs. Er zählt zu den Roten Renetten und trägt nur alle 3-4 Jahre reichlich Frucht. 40 knorrige Hochstämme wachsen auf unserer über 90jährigen Streuobstwiese Wir bewirtschaften sie traditionell, d.h. ein Bauer mäht zweimal im Jahr und fährt das Heu ab. Folglich magert die Wiese aus und es entsteht eine bunte Flora aus Wiesenschaumkraut und Butterblume, aber auch köstlichen Wildkräutern wie z.B. wildem Sauerampfer, Labkraut und Schafgarbe. Seltene Vogelarten wie Steinkauz und Buntspecht brüten in ihren Baumhöhlen. Bedrohte Tierarten finden hier bei uns ein nachhaltiges Refugium!
Mit dem Kauf dieser Flasche tragt Ihr aktiv zum Erhalt bedrohter Obstsorten bei!
Mehr zur Sorte.
- 100% BIO und handgesammelt
- 0,75l-Flasche mit Kronkorken
- mit Kohlensäure veredelt
- Alkohol: 7% vol.
- Restzucker: 15,5 g/l
- Gesamtsäure: 5,2 g/l
- enthält Sulfite
- vegan