Beschreibung
halbtrocken – fruchtig, frisch, harmonisch. Ein rundum gelungenes Stöffche, das Erinnerungen an vollreife Herbstbirnen wachruft. Goldrenetten sind sehr alte Apfelsorten mit einem wunderbar würzigen Geschmack. Nur bei baumreifer Ernte entfalten sie ihre vielfältig würzigen Aromen!
Klassisch: zu Spargel – weiß wie grün / Hart- und Weichkäse
Modern: zu krautigen Suppen, gegrillten Krustentieren und asiatischer Küche
Goldrenetten gibt es europaweit in vielen Spielarten. Es sind eigenständige Sorten mit feinem Bouquet und sie zählen zu den vorzüglichsten Renetten! Goldrenetten sind sehr aromatisch und ausgesprochen begehrte Früchte. Für unseren 2022 Goldrenetten mit Weinbirnen haben wir folgende Sorten aus unserem eigenen Bio-Anbau verwendet: Orleansrenette, Doberaner Renette, Königlicher Kurzstiel, Karmijn de Sonnaville und etwas Heuchelheimer Schneeapfel. Letzterer zählt zwar nicht zu den Goldrenetten, unterstützt aber mit seiner feinen Frucht ganz wunderbar unseren einzigartigen Jahrgangsapfelwein! 10% historische Weinbirnen verleihen ihm eine feine Gerbstoffnote und lassen ihn dadurch wunderbar reifen!
Mehr zur Sorte
Weinbirnen sind kultivierte Wildbirnen. Von den Alpen bis an den Atlantik: die Jahrtausende währende Auslese durch den Menschen hat sehr gehaltvolle und gerbstoffreiche Sorten in ganz Europa hervorgebracht. Sie werden vornehmlich zu Obstwein gekeltert, aber auch gedörrt und zu Edelbränden destilliert. Ihre Bäume können bis zu 300 Jahre alt werden. Und übrigens: Im Mittelalter zählte man die Birnen zum männlichen Geschlecht, weil ihre Form an Hodensäcke erinnerte – daher im Französischen: le poire. Der Obsthof am Steinberg kultiviert rund 30 dieser Birnen-Schätze und es werden beständig mehr.
Mit dem Kauf dieser Flasche tragt Ihr aktiv zum Erhalt bedrohter Obstsorten bei!
- 100% BIO und handgesammelt
- 0,75l-Flasche mit Schraubverschluss
- Alkohol: 6,5 % vol.
- Restzucker: 31,1 g/l
- Gesamtsäure: 7,2 g/l
- enthält Sulfite
- vegan