• Leer!

Apfelblütenfest

Donnerstag, 1.5.25, 11-18 Uhr

- unser traditionelles Frühlingsfest mit unterhaltsamem Programm!

Ab 11 Uhr Frühschoppen in der Schoppenwirtschaft. Eure Kinder spielen auf unserem Hofspielpatz (Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten) und in unserem Bio-Apfelgarten. Unser historischer Apfelhain ist an dem Tag zum Lustwandeln und Entspannen geöffnet.  Bis 18 Uhr bieten wir Euch Aussteller, Akteure und Livemusik bis 19 Uhr. Bei einem Dämmerschoppen klingt unser Apfelblütenfest aus.

 

Schneiders Obstblüte beginnt schon Anfang April und lädt Euch zum Besuch unserer blühenden Obstgärten ein. Kirsche und Birne eröffnen den Reigen. Die Apfelblüte folgt kurz darauf und dauert je nach Witterung bis Anfang Mai an. Quitte und Mispel krönen des Obstbauern schönste Jahreszeit.

Kommt und genießt die einmalige Frühlings-Atmosphäre, unsere sortenreinen Apfelwein-Spezialitäten, würzig-deftige Vesperspeisen (u.a. vegane Cevapcici und vegane Hirsekroketten), Kaffee und Kuchen sowie hausgemachte Waffeln – alles in kontrolliert biologischer Qualität und aus der Region! Großräumig auf dem Hof und unter den Apfelbäumen präsentieren sich befreundete Kunsthandwerker/Bio-Kollegen und laden zum Stöbern und Schlendern ein! Von 11 bis 19 Uhr gibt's LIVEMUSIK!

Wir bitten um Verständnis, dass wir an diesem Tag KEINE SITZPLATZRESERVIERUNG anbieten! Bei schönem Wetter sitzt Ihr in unserem Apfelgarten. Bei Regen rückt Ihr in unserer Schoppenwirtschaft oder unseren Zelten zusammen. Eine Sitzplatzgarantie unter Dach können wir allerdings nicht hundertprozentig gewährleisten. In jedem Fall empfehlen wir die Mitnahme von Decken, damit Ihr es  Euch bei geeigneter Wetterlage auf unserer Apfelwiese gemütlich machen könnt. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet!

Bei Unwetterwarnung und Sturmgefahr behalten wir uns zum Schutz aller Beteiligten vor, den Apfelgarten, die Zelte und den Pavillon zu räumen.

  • leckere Speisen und fruchtige Getränke in bester Bio-Qualität
  • herrliche Sitzplätze unter unseren Bäumen und viel Platz zum Spielen zwischen den Apfelbäumen (Eltern haften für ihre Kinder)
  • barrierefreien Zugang zu den Sitzplätzen und WCs (behindertengerecht mit Euro-Schlüssel)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Fahrräder

Radfahrer

Unseren per Fahrrad anreisenden Gästen stellen wir einen kostenfreien Fahrrad-Parkplatz auf der Streuobstwiese gegenüber dem Obsthof-Eingang zur Verfügung. Für die genannten Parkplätze übernehmen wir keine Haftung.

Autofahrer

finden entlang der Straße "Am Steinberg" oder am Saum unserer Obstwiesen einen Parkplatz in Hofnähe – früher Vogel  fängt den Wurm! Ansonsten einfach unten im Dorf parken und den Steinberg hochlaufen oder im Gewerbegebiet Massenheim einen Parkplatz suchen und zu uns rüberwandern.

Sonstiges

Gerne dürfen Eure Kinder in unserem Apfelgarten frei spielen oder unseren Spielpatz aufsuchen. Wir bitten ausdrücklich darum, dass Eltern auf ihre Kinder achten. Der "Obsthof am Steinberg" übernimmt keine Aufsichtspflicht! Eltern haften für ihre Kinder.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns Änderungen bzw. Anpassungen des Rahmenprogramms an die tagesaktuelle Wetterlage vor.

Wir empfehlen für die Veranstaltung bequemes, festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung mit Sonnen- bzw. Regenschutz. 

Die Mitnahme von Rollstühlen und Kinderwagen ist bedingt möglich. Hunde sind generell an der Leine zu führen und eventuelle "Hinterlassenschaften" der Tiere umgehend zu entsorgen! Hundehalter bzw. -führer haften für ihre Hunde.

11 - 13 Uhr - Schirn Big Band - 20 Musiker allen Alters mit unbändiger Spiellaune und sattem Bigband-Sound.

Stil: Soul, Jazz, Swing

13 - 16 Uhr - Shebeen Connection - eine freie Frankfurter Formation. Wechselnde Musiker spielen unplugged mit Thomas Schilling am Kontrabass.

Stil: Irish Folk, Jazz, Klezmer und Schlager - je nach Besetzung!

16 - 19 Uhr - Bembellinis mit Don Lupo - eine freie Jam-Session-Formation. Wechselnde Musiker aus aller Herren Länder spielen unplugged mit Don Lupo.

Stil: Bluegrass, Cajun, Irish Folk und Independent - je nach Besetzung!




Das Programm steht derzeit noch nicht fest!