ein echtes Naturerlebnis, nachhaltig und BIO ist unser “Obsthof am Steinberg“, Frankfurts einzige Bio-Eventlocation!
Wenige Autominuten von der City gelegen und gut mit dem ÖPNV, bestens auch mit dem sog. “on-demand-shuttle“ KNUT zu erreichen.
30.000m² urigster Apfelhain und bunte Natur warten auf Euch! Eure Wünsche – unsere Möglichkeiten!
Kapazitäten
- im Winter bis 190 Gäste – beheizt und unter Dach
- im Sommer bis 350 Gäste – sonnig im Apfelgarten und schattig oder bei Regen unter Dach
- noch mehr Platz für Eure Feier ohne Limit? Auf 30.000m² im urigen Apfelhain ist alles möglich!
Themen
- idyllisch feiern unter alten Apfelbäumen
- natürliche Vielfalt im urigen Apfelhain: Biodiversität begreifen und Nachhaltigkeit erleben
- Streuobstwiesen, Bio-Obstbau und Manufaktur-Kelterei mit sortenreinen Apfelspezialitäten
- Barrierefreiheit vom Parkplatz in den Gastraum bis zum behindertengerechten WC. Zugang in den Apfelgarten mit Hilfe möglich!
Anlässe
Ob im Sommer oder im Winter – bei uns bekommen berufliche und private Anlässe jeglicher Art den perfekten Rahmen – natürlich und nachhaltig mit unseren regionalen Bio-Speisen und Apfelspezialitäten oder mit Eurem Lieblings-Caterer.
Animationen
- Verkostungen: sortenreine Apfelspezialitäten und historische Obstsorten
- Wanderungen zu allen Jahreszeiten mit thematischen Schwerpunkten: Obstblüte, Erdbeeren, Äpfel, Fackelschein
- Kinder: freies Spiel im Apfelhain, Spielplatz im Apfelweingarten, Fahrgeräte und Basketballkorb stehen im Hof zur Verfügung, Keltern zum Mitmachen auf Anfrage
Begrüßung
Wir begrüßen Euch mit fruchtigem Apfel-Cidre oder hausgepresstem Apfelsaft, wahlweise mit herzhaften Frischkäse- und Griebenschmalzbroten – je nach Saison liebevoll mit sauren Gürkchen, fruchtigen Apfelscheiben, aromatischen Sommerbeeren und würzigen Kräutern aus unserem Bauerngarten dekoriert.
Fackelwanderung
Fackelwanderungen und Apfel-Raclettes bieten wir Euch alljährlich vom 1. November bis 31. März an. Nach einer Glühapfel-Begrüßung in unserer winterlich geschmückten Schoppenwirtschaft beginnt die Wanderung mit dem Anzünden der Fackeln am Lagerfeuer. Anschließend geht es durch den Apfelhain. Dort verkostet Ihr direkt unterm Apfelbaum 2 sortenreine Apfelweine. Andreas Schneider oder ein/e Mitarbeiter/in erläutern Euch im Fackelschein unsere Apfelwein-Philosophie und geben Einblick in die biologische Wirtschaftsweise des „Obsthof am Steinberg“. Die eigentliche Fackelwanderung dauert je nach Witterung ca. 45 Minuten auf einer Strecke von etwa 1 km. Die gesamte Führung dauert insgesamt 1,5 Stunden inkl. Begrüßung und Abschluss-Moderation am Lagerfeuer. Auf Wunsch führen wir die Fackelwanderung in Englisch durch. Im Anschluss findet das Apfel-Raclette in unserer beheizten Schoppenwirtschaft statt.
Wir empfehlen für die Wanderung festes Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung. Kinder von 0-3 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Kinder von 4-7 Jahren und Personen mit Behindertenausweis zahlen den halben Preis (50%).
Preis: 28,50 €/Person
Bitte unbedingt beachten:
Zum persönlichen Schutz empfehlen wir eine Mütze und keine leicht entflammbare Kleidung wie z.B. Vliesjacken oder ähnliches zu tragen. Bei Funkenflug kann es zu Brandschäden kommen. Der „Obsthof am Steinberg“ übernimmt bei Schäden jeglicher Art keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Fackelwanderung findet nur bei Windstille und gutem Wetter statt. Sollte es regnen oder winden, findet als Alternativ-Programm eine individuelle Apfelweinprobe mit je 3 Apfelweinen oder Säften in unserer beheizten Schoppenwirtschaft statt. Bei höherer Gewalt behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig auch noch vor Ort abzusagen.
Apfel-Raclette
Fackelwanderungen und Apfel-Raclettes bieten wir Euch alljährlich vom 1. November bis 31. März an. Ihr bucht unser geselliges Apfel-Raclette für Eure ganz persönliche Einkehr in unserer gemütlich beheizten Schoppenwirtschaft – ideal im Freundes-, Familien- oder Kollegenkreis!
Ihr erhaltet von uns einen gedeckten Tisch mit Raclettegerät/en, Gläsern, Tellern, Besteck und Servietten. Folgende Bio-Zutaten sind im Preis enthalten: Raclettekäse, Pellkartoffeln, Brot, Mais, saure Gürkchen, gehackte Zwiebeln und Äpfel zum Schmoren.
Preis: 28,50 €/Person.
Details:
Ein Raclettegerät steht einer Gruppe von 6 bis max. 7 Personen pro Tisch zur Verfügung
Kostenfrei bringt Ihr zusätzliche Beilagen mit wie Schinken, Gemüse, Ananas etc.
als alkoholfreie Alternative reichen wir unsere hauseigenen Bio-Säfte
Kinder von 0 bis 3 Jahre nehmen kostenfrei teil. Kinder von 4 bis 7 Jahre und Personen mit Behindertenausweis zahlen die Hälfte
buchbar innerhalb der Schoppenwirtschaftszeiten: Samstag von 12 bis 19 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr
exklusive Öffnung unter der Woche für Firmen und Gruppen nach Absprache möglich
Bio-Buffets
Ganzjährig bieten wir Euch unser exklusives Bio-Buffet in drei Varianten – garniert mit essbaren Blüten und frischen Gewürzkräutern aus unserem Bauerngarten.
leicht
Frischkäsebrote
Handkäse mit Musik
Hausgemachter Kartoffelsalat
Bratwürste – Lamm oder Rind-Schwein frisch vom Grill
pur
Vesperteller – verschiedene Käse- und Wurstspezialitäten
Handkäse mit Musik
Quer durch den Garten – eine Auswahl an Rohkostvarianten mit Joghurt-Dip
Hausgemachter Kartoffelsalat
Bratwürste – Lamm oder Rind-Schwein frisch vom Grill
total
Vesperteller – verschiedene Käse- und Wurstspezialitäten
Handkäse mit Musik
Quer durch den Garten – eine Auswahl an Rohkostvarianten mit Joghurt-Dip
Grüne Sauce mit Ei und Pellkartoffeln
Hausgemachter Kartoffelsalat
Bratwürste – Lamm oder Rind-Schwein frisch vom Grill
Zu allen Bio-Buffets reichen wir Brot und Butter. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Auf Wunsch erhaltet Ihr auch vegane und vegetarische Gerichte. Zum geselligen Abschluss Eurer Feier empfehlen wir Euch Kaffee und Kuchen von der Frankfurter Mühlenbäckerei Denninger.
vegan
Tempeh gebraten
Grüne Soße und Pellkartoffeln
Quer durch den Garten – eine Auswahl an Rohkostvarianten
mit Soja-Joghurt-Dip
Hausgemachter Kartoffelsalat
Hirsekroketten oder Cevapcici (1 Stück nach Verfügbarkeit)
Dazu servieren wir Brot und Alsana
vegetarisch
Vesperteller – verschiedene Käsespezialitäten
Handkäse mit Musik / Grüne Soße mit Ein und Pellkartoffeln
Quer durch den Garten – eine Auswahl an Rohkostvarianten
mit Soja-Joghurt-Dip
Hausgemachter Kartoffelsalat
Hirsekroketten oder Cevapcici (1 Stück nach Verfügbarkeit)
Dazu servieren wir Brot und Butter
Stockbrot
Zur Zeit nicht buchbar
Feierzelt mit Apfelgarten
Von April bis Oktober vermieten wir unser Feierzelt mit eigenem Apfelgarten für Eure exklusive Veranstaltung. Es misst 6m x 15m und fasst 120 Gäste. Sein Reiz liegt darin, dass Ihr ganz exklusiv und abseits der Tagesgäste in Eurem Apfelgarten feiert. Ein großer Walnussbaum spendet Euch Schatten und eine Johannisbeerhecke lädt Euch zum Naschen ein. Und so feiert Ihr lauschig unter den Wipfeln der Apfelbäume, die sich wunderbar mit bunten Bändern oder Girlanden schmücken lassen. Strohballen und Lichtstrahler können zusätzlich eine anheimelnde Atmosphäre schaffen.
Barrierefrei gelangt Ihr vom Parkplatz zur anliegenden Schoppenwirtschaft, zum Feierzelt und Apfelgarten bis zu den WC-Anlagen. Das Catering im Feierzelt mit Apfelgarten stellen wir vom Obsthof oder ein externer Caterer Eurer Wahl. Des weiteren vermieten wir zur räumlichen Vergrößerung und Gestaltung Eurer Feier, z.B. als Tanzfläche, Buffet und Garderobe:
1 Pavillon für 60 Gäste zum Anbau an das Feierzelt, 10m x 4m
1 Apfellädchen für 40 Gäste, 5m x 5m
Öffnungspauschale
Außerhalb unserer Winteröffnungszeiten erheben wir von Montag bis Donnerstag eine Pauschale für die exklusive Öffnung unserer Schoppenwirtschaft. Diese beinhaltet die Vor- und Nachbereitung des Gastraumes, die Reinigung der Küche und der WC-Anlage. Die exklusive Öffnungspauschale wird auch für Gruppen berechnet, die nicht in geschlossener Gesellschaft feiern möchten.
0-25 Personen: 65,00€ inkl. MwSt.
26-50 Personen: 130,00€ inkl. MwSt.
51-75 Personen: 162,50€ inkl. MwSt.
ab 76 Personen: 195,00€ inkl. MwSt.
Eigener Caterer
Auf Wunsch beauftragt Ihr einen Caterer Eurer Wahl. Für selbst mitgebrachte oder vom Caterer gelieferte Speisen erheben wir ein Tellergeld – unabhängig von Art oder Menge der Speisen.
Für unseren Warenkorb und Bezahlung setzen wir sog. Cookies ein. Die Seite ist ohne die notwendigen Cookies nicht nutzbar. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Statistiken werden ohne Einsatz von Cookies und damit anonymisiert erhoben.