• Leer!

2024 Christkindler

  •  2024 Christkindler / Roter Trierer, Bohnapfel
  • Verfügbarkeit:  Auf Lager

14,50 €

19,33 € pro Liter



Apfelglück!

Sortenreiner Jahrgangsapfelwein




Geschmack

halbtrocken – rotgolden im Glas, erfrischend fruchtig mit feinen Anklängen an rote Beeren. Da haben sich drei gefunden! Christkindler und Roter Trierer Weinapfel verleihen unserer Jahrgangs-Cuvée ihre einmalige Fruchtigkeit. Bohnapfel schenkt ihr reife Gerbstoffe und die würzige Tiefe! Ein spannungsgeladener Apfelwein mit hervorragendem Trinkfluss.

Empfehlung

klassisch: zu Spargel / Forelle Blau / Grüner Soße
modern: zu asiatischen Gerichten / Gemüse Nova Regio

Zu den Sorten

Christkindler ist eine seltene mittelbadische Lokalsorte. Als ausgesprochen feiner Mostapfel zählt er zu den sogenannten Bukett-Sorten. Er verleiht also den daraus gewonnenen Apfelweinen einen ganz besonderen Duft und fruchtigen Geschmack. Der “Obsthof am Steinberg“ hegt und pflegt davon insgesamt 98 Bäume.

Mehr zur Sorte

Roter Trierer Weinapfel ist eine sehr alte Apfelsorte von der Mosel. Ihre ausgesprochen kleinen und sehr säuerlichen Früchte eignen sich ganz hervorragend zum Keltern. Entdeckt wurde sie in der Gegend um Trier. Mit Ankunft der Römer hat dort bekanntlich der Weinanbau an den Steilhängen der Mosel Fuß gefasst. Auf der flacheren Moselseite wurde traditionell Obst angepflanzt. Aus diesen Äpfeln kelterte man “Vinum Vieze“, kurz “Viez“ genannt – den “zweiten Wein“, wie die Römer ihn nannten. Während Traubenwein ausschließlich dem Handel vorbehalten war, war “Viez“ das Getränk fürs Gesinde zum Durstlöschen. Um sein volles Potenzial zu entfalten, braucht Roter Trierer Weinapfel eine sehr späte Ernte. Denn nur voll ausgereift präsentiert er seine ganze Frucht!

Mehr zur Sorte

Bohnapfel ist eine historische Sorte deutschen Ursprungs und seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Er zählt zu den Streiflingen und ist ein sehr fruchtbarer, robuster Kelterapfel. Sein hoher Gerbstoffgehalt verleiht den aus ihm gekelterten Apfelweinen eine besondere Struktur und Langlebigkeit. Nur 14 knorrige Bohnapfel-Hochstämme – alle über neunzig Jahre alt – liefern bei uns noch heute die Früchte für diesen einzigartigen Apfelwein! Sie wachsen auf unseren Streuobstwiesen Am Mutzengraben und Wagenweg – beides sehr alte Nieder-Erlenbacher Lagen, erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt.

Mehr zur Sorte

Mit dem Kauf dieser Flasche tragt Ihr aktiv zum Erhalt bedrohter Obstsorten bei!

  • 100% BIO und handgesammelt
  • 0,75l-Flasche mit Kronkorken
  • Alkohol: 4 % vol.
  • Restzucker: 49,9 g/l
  • Gesamtsäure: 8,7 g/l
  • enthält Sulfite
  • vegan


Ihr möchtet liebe Menschen beschenken?
Für den Versand an Dritte gebt Ihr einfach unter LIEFERDATEN die Adresse des glücklich Beschenkten ein.

Schneiders Obstweine sind aus handverlesenen und vollreifen Bio-Früchten selbst gekeltert. Der pure Saft wird spontan und aromaschonend kühl vergoren. Sorgsam reifend ausgebaut, entstehen charaktervolle Weine mit Frucht und Finesse.